Das Forum Nachhaltiger Kakao monitort seit 2021 den Beitrag seiner Mitglieder zur Erreichung der Ziele des Forums. Dieser wird auf der Basis vereinbarter Indikatoren gemessen. Im Jahr 2022 war die Teilnahme am Monitoring zum ersten Mal für alle Mitglieder des Forums verbindlich.
Den ausführlichen Monitoringbericht finden Sie hier. Hier stellen wir Ihnen als Kurzfassung wichtige Kennzahlen des Geschäftsjahres 2021 vor.
(Stand 02.11.2022)
Ausgewählte Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2021
Beteiligungsquote der Mitglieder am Monitoring

Projekt- und Programmreporting nach Ländern

Erreichte kakaoanbauende Haushalte und Kakaobäuerinnen/-bauern
Transparenzlevel der Kakaoherkunft im Vergleich zur Gesamtkakaomenge in den Verbraucherprodukten für den deutschen Markt

Hintergrund
Im Jahr 2020 haben sich die nationalen Plattformen für nachhaltigen Kakao in Europa (GISCO in Deutschland, Beyond Chocolate in Belgien, DISCO in den Niederlanden und SWISSCO in der Schweiz) auf ein Memorandum of Understanding geeinigt, um eine verstärkte Zusammenarbeit zu ermöglichen. 2022 kam auch die französische Initiative für nachhaltigen Kakao FRISCO dazu. Einer der Eckpfeiler des MoU ist die Harmonisierung der Monitoringsysteme. Eine Reihe gemeinsamer Indikatoren und ein gemeinsames Online-Monitoring-Tool wurden entwickelt, um insbesondere auch die Berichterstattung durch Mitglieder zu erleichtern, die Teil mehrerer Plattformen sind.