Mitgliederversammlungen
Als eingetragener Verein hält das Forum Nachhaltiger Kakao e.V. ein Mal jährlich eine Mitgliederversammlung ab. Die Mitglieder wählen in der Mitgliederversammlung den Vorstand. Weitere Aufgaben sind unter anderem, den Haushaltsplan zu beschließen und über die Beschlussvorlagen des Vorstands zu entscheiden.
Die Mitgliederversammlungen haben einen öffentlichen Teil mit Vorträgen zu dem jeweiligen Schwerpunktthema, einer Paneldiskussion oder Workshops. Um das Thema mit breitem Ansatz zu diskutieren, lädt das Forum Wissenschaftler und erfahrene Praktiker ein.

Mitgliederversammlung des Forum Nachhaltiger Kakao e.V.
Die 11. Mitgliederversammlung des Forum Nachhaltiger Kakao e.V. fand am 3. Mai 2023 in Bonn statt. Klicken Sie auf "mehr erfahren", um zur Pressemitteilung zu gelangen.

Weitere Informationen zu den Mitgliederversammlungen:
Mitgliederversammlung 2023
Thema: Lösungsansätze für Entwaldung und Klimawandel im Kakao
Über 80 Mitglieder und Gäste des Forum Nachhaltiger Kakao e.V. kamen am 03. Mai 2023 anlässlich ihrer elften Mitgliederversammlung zum Thema Lösungsansätze für Entwaldung und Klimawandel im Kakao in Bonn zusammen. Am Dienstag, 02. Mai 2023 fand eine Vorabendveranstaltung statt.
Das Jahresthema des Kakaoforums für 2022 lautet Klimawandel und Entwaldung/Renaturierung. Die Abendveranstaltung und Mitgliederversammlung griffen dieses Thema auf.
Hier können Sie die Agenda der Veranstaltung herunterladen: Deutsch | Englisch
Die Pressemitteilung zur elften Mitgliederversammlung des Forum Nachhaltiger Kakao finden Sie hier.
Präsentationen
-
-
-
-
-
Dr. Thomas Baldauf, Lisa Kirfel-Rühle, Ryan McNeill, Gerome Tokpa, Wendy Arenas, Vincent Awotwe-Pratt
Impulsvorträge
Download
Reden
-
Mitgliederversammlung 2022
Thema: Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten im Kakaosektor: Gemeinsam für bessere Lebensbedingungen für Kakaobäuerinnen und -bauern
Die Mitgliederversammlung 2022 fand am Mittwoch, den 4. Mai, statt und wurde in hybrider Form abgehalten. Am Dienstag, den 3. Mai, fand eine Vorabendveranstaltung zumThema Transparenz im Kakaosektor statt. Mehr als 90 Mitglieder und Gäste nahmen virtuell und vor Ort teil.
Das Jahresthema des Kakaoforums für 2022 lautet Enabling Environments. Die Abendveranstaltung und Mitgliederversammlung griffen dieses Thema auf.
Hier können Sie die Agenda der Veranstaltung herunterladen: Deutsch | Englisch
Die Pressemitteilung zur zehnten Mitgliederversammlung des Forum Nachhaltiger Kakao finden Sie hier.
Die CO2-Kompensation der Mitgliederversammlung erfolgt über Klimazertifikate aus regenerativen Energien. Zudem werden Bäume im Rahmen eines großflächigen hybriden Agroforstprojekts in Ghana gepflanzt. Dieses Hybridprojekt kombiniert zwei Ansätze: die Anpflanzung einheimischer Arten und die Anpflanzung agroforstwirtschaftlicher Arten in Mischbeständen. Die Anpflanzung vielfältiger Baummischungen in entwaldeten Gebieten stellt nicht nur sicher, dass die Wiederaufforstung den anhaltenden Bedrohungen des Klimawandels standhält, sondern führt auch nachweislich zu multifunktionalen Wäldern und produktiven Waldbeständen. Die Kompensation wird von Plant-for-the-Planet umgesetzt. Hier finden Sie das Kompensationszertifikat.
Nachberichterstattung
-
-
Reden
-
-
-
-
Mitgliederversammlung 2021
Thema: Strategien zur Steigerung der Einkommen von Bäuerinnen und Bauern im Kakaosektor
Die Mitgliederversammlung 2021 fand am Mittwoch, den 5. Mai, statt und wurde - wie bereits im Vorjahr - pandemiebedingt eintägig und in virtueller Form abgehalten. Nur wenige Personen nahmen physisch in Berlin aus einem Studio heraus an der Versammlung teil, während für alle weiteren Mitglieder die virtuelle Teilnahme ermöglicht wurde.
Das Jahresthema des Kakaoforums für 2021 lautet „Existenzsichernde Einkommen". Somit griff auch die Mitgliederversammlung dieses Thema auf und befasste sich mit „Strategien zur Steigerung der Einkommen von Bäuerinnen und Bauern im Kakaosektor".
Hier können Sie die Agenda der Veranstaltung herunterladen: Deutsch | Englisch
Die Pressemitteilung zur neunten Mitgliederversammlung des Forum Nachhaltiger Kakao finden Sie hier.
Die Dokumentation des öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung steht Ihnen hier zur Verfügung.
Mitgliederversammlung 2020
Thema: Der Schutz der Menschenrechte entlang internationaler Lieferketten am Beispiel Kakao
Am 08. September 2020 fand die achte Mitgliederversammlung des Forum Nachhaltiger Kakao e.V. statt. Aufgrund von Corona-bedingten Regelungen fand die Veranstaltung eintägig und virtuell statt – in diesem Jahr ausnahmsweise nur für Mitglieder.
Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier.
Weitere Unterlagen und Informationen zur Mitgliederversammlung finden Sie im Mitgliederbereich (Login erforderlich).
Nachberichterstattung
-
-
Präsentationen der Redner
Mitgliederversammlung 2019
Thema: Existenzsichernde Einkommen und bessere Lebensbedingungen für Kakaobauernfamilien
Vom 07.-08. Mai 2019 fand die 7. Mitgliederversammlung im BMZ in Berlin statt.
Das Programm der öffentlichen Veranstaltung mit Vorträgen siehe hier.
Informationen zur internen Mitgliederversammlung finden Sie im Mitgliederbereich (Login erforderlich).
Nachberichterstattung
-
-
-
Präsentationen der Redner
-
Michel Arrion
ICCO: Strategische (Neu-)Ausrichtung der ICCO und ihr Beitrag zu einem nachhaltigeren Kakaosektor
Download
-
-
-
Mitgliederversammlung 2018
Thema: Nachhaltigkeit im Kakaosektor
-
-
-
-
Präsentationen der Redner
-
William Saab
NewForesight: Monitoring-Framework für die globale Kakao-Agenda und Bezug auf die Berlin Declaration (World Cocoa Conference 2018)
Download
-
-
Dr. Marco Hartmann
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH: Engagement der deutschen Regierung - Grünes Innovationszentrum Côte d'Ivoire
Download
Mitgliederversammlung 2017
Thema: Menschenrechte und Kinderrechte
-
-
-
-
Präsentationen der Redner
-
Dr. Christiane Hellar
Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik: Kakao – Eine ethische Risikoanalyse
Download
-
Gaël Lescornec
World Cocoa Foundation: Neue Strategien für mehr Nachhaltigkeit im Kakaosektor
Download
-
Nick Weatherill
International Cocoa Initiative (ICI): Strategien zur Bekämpfung von Kinderarbeit im westafrikanischen Kakaosektor
Download
-
Telse Badil
Programm PRO-Enfant, Burkina Faso (KFW/GIZ): Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern – Menschenrechte und Kinderrechte
Download
-
Richa Mittal
Fair Labor Association (FLA): Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern – Menschenrechte und Kinderrechte
Download
-
-
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Rückblick – Ausblick Forum Nachhaltiger Kakao e.V.
Download
Mitgliederversammlung 2016
Thema: Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen und der Einkommen der Kakaobauern
-
-
-
-
Präsentationen der Redner
-
-
Stefanie Lehmann
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE): Globale Ziele für Nachhaltigkeit und Menschenrechte und die nationale Umsetzung: Wo steht die Ernährungsindustrie?
Download
-
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Fortschritte und erste Ergebnisse Pro-Planteurs
Download
-
Kouassi Soumaila Bredoumy
Ministère de l'Agriculture et du Développement Rural (MINADER) Côte d’Ivoire
Download
-
Coralie David
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD): Responsible agricultural supply chains to improve farmers' income
Download
-
Dr. Torben Erbrath
Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI): CEN/ISO-Prozess
Download
-
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Nutzung der Ergebnisse aus den World Cafés 2014 und 2015
Download
Mitgliederversammlung 2015
Thema: Kakao und Nachhaltigkeit – Verbrauchererwartungen und -wünsche
-
Mitgliederversammlung 2014
Thema: Auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Kakaosektor – der Beitrag des Forums
Mitgliederversammlung 2013
Thema: Vereinsgründung und erste Meilensteine des Forum Nachhaltiger Kakao
-
Thema: Lösungsansätze für Entwaldung und Klimawandel im Kakao
Über 80 Mitglieder und Gäste des Forum Nachhaltiger Kakao e.V. kamen am 03. Mai 2023 anlässlich ihrer elften Mitgliederversammlung zum Thema Lösungsansätze für Entwaldung und Klimawandel im Kakao in Bonn zusammen. Am Dienstag, 02. Mai 2023 fand eine Vorabendveranstaltung statt.
Das Jahresthema des Kakaoforums für 2022 lautet Klimawandel und Entwaldung/Renaturierung. Die Abendveranstaltung und Mitgliederversammlung griffen dieses Thema auf.
Hier können Sie die Agenda der Veranstaltung herunterladen: Deutsch | Englisch
Die Pressemitteilung zur elften Mitgliederversammlung des Forum Nachhaltiger Kakao finden Sie hier.
Präsentationen
-
Dr. Thomas Baldauf, Lisa Kirfel-Rühle, Ryan McNeill, Gerome Tokpa, Wendy Arenas, Vincent Awotwe-Pratt
Impulsvorträge
Download
Reden
Thema: Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten im Kakaosektor: Gemeinsam für bessere Lebensbedingungen für Kakaobäuerinnen und -bauern
Die Mitgliederversammlung 2022 fand am Mittwoch, den 4. Mai, statt und wurde in hybrider Form abgehalten. Am Dienstag, den 3. Mai, fand eine Vorabendveranstaltung zumThema Transparenz im Kakaosektor statt. Mehr als 90 Mitglieder und Gäste nahmen virtuell und vor Ort teil.
Das Jahresthema des Kakaoforums für 2022 lautet Enabling Environments. Die Abendveranstaltung und Mitgliederversammlung griffen dieses Thema auf.
Hier können Sie die Agenda der Veranstaltung herunterladen: Deutsch | Englisch
Die Pressemitteilung zur zehnten Mitgliederversammlung des Forum Nachhaltiger Kakao finden Sie hier.
Die CO2-Kompensation der Mitgliederversammlung erfolgt über Klimazertifikate aus regenerativen Energien. Zudem werden Bäume im Rahmen eines großflächigen hybriden Agroforstprojekts in Ghana gepflanzt. Dieses Hybridprojekt kombiniert zwei Ansätze: die Anpflanzung einheimischer Arten und die Anpflanzung agroforstwirtschaftlicher Arten in Mischbeständen. Die Anpflanzung vielfältiger Baummischungen in entwaldeten Gebieten stellt nicht nur sicher, dass die Wiederaufforstung den anhaltenden Bedrohungen des Klimawandels standhält, sondern führt auch nachweislich zu multifunktionalen Wäldern und produktiven Waldbeständen. Die Kompensation wird von Plant-for-the-Planet umgesetzt. Hier finden Sie das Kompensationszertifikat.
Nachberichterstattung
Reden
Mitgliederversammlung 2021
Thema: Strategien zur Steigerung der Einkommen von Bäuerinnen und Bauern im Kakaosektor
Die Mitgliederversammlung 2021 fand am Mittwoch, den 5. Mai, statt und wurde - wie bereits im Vorjahr - pandemiebedingt eintägig und in virtueller Form abgehalten. Nur wenige Personen nahmen physisch in Berlin aus einem Studio heraus an der Versammlung teil, während für alle weiteren Mitglieder die virtuelle Teilnahme ermöglicht wurde.
Das Jahresthema des Kakaoforums für 2021 lautet „Existenzsichernde Einkommen". Somit griff auch die Mitgliederversammlung dieses Thema auf und befasste sich mit „Strategien zur Steigerung der Einkommen von Bäuerinnen und Bauern im Kakaosektor".
Hier können Sie die Agenda der Veranstaltung herunterladen: Deutsch | Englisch
Die Pressemitteilung zur neunten Mitgliederversammlung des Forum Nachhaltiger Kakao finden Sie hier.
Die Dokumentation des öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung steht Ihnen hier zur Verfügung.
Mitgliederversammlung 2020
Thema: Der Schutz der Menschenrechte entlang internationaler Lieferketten am Beispiel Kakao
Am 08. September 2020 fand die achte Mitgliederversammlung des Forum Nachhaltiger Kakao e.V. statt. Aufgrund von Corona-bedingten Regelungen fand die Veranstaltung eintägig und virtuell statt – in diesem Jahr ausnahmsweise nur für Mitglieder.
Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier.
Weitere Unterlagen und Informationen zur Mitgliederversammlung finden Sie im Mitgliederbereich (Login erforderlich).
Nachberichterstattung
-
-
Präsentationen der Redner
Mitgliederversammlung 2019
Thema: Existenzsichernde Einkommen und bessere Lebensbedingungen für Kakaobauernfamilien
Vom 07.-08. Mai 2019 fand die 7. Mitgliederversammlung im BMZ in Berlin statt.
Das Programm der öffentlichen Veranstaltung mit Vorträgen siehe hier.
Informationen zur internen Mitgliederversammlung finden Sie im Mitgliederbereich (Login erforderlich).
Nachberichterstattung
-
-
-
Präsentationen der Redner
-
Michel Arrion
ICCO: Strategische (Neu-)Ausrichtung der ICCO und ihr Beitrag zu einem nachhaltigeren Kakaosektor
Download
-
-
-
Mitgliederversammlung 2018
Thema: Nachhaltigkeit im Kakaosektor
-
-
-
-
Präsentationen der Redner
-
William Saab
NewForesight: Monitoring-Framework für die globale Kakao-Agenda und Bezug auf die Berlin Declaration (World Cocoa Conference 2018)
Download
-
-
Dr. Marco Hartmann
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH: Engagement der deutschen Regierung - Grünes Innovationszentrum Côte d'Ivoire
Download
Mitgliederversammlung 2017
Thema: Menschenrechte und Kinderrechte
-
-
-
-
Präsentationen der Redner
-
Dr. Christiane Hellar
Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik: Kakao – Eine ethische Risikoanalyse
Download
-
Gaël Lescornec
World Cocoa Foundation: Neue Strategien für mehr Nachhaltigkeit im Kakaosektor
Download
-
Nick Weatherill
International Cocoa Initiative (ICI): Strategien zur Bekämpfung von Kinderarbeit im westafrikanischen Kakaosektor
Download
-
Telse Badil
Programm PRO-Enfant, Burkina Faso (KFW/GIZ): Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern – Menschenrechte und Kinderrechte
Download
-
Richa Mittal
Fair Labor Association (FLA): Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern – Menschenrechte und Kinderrechte
Download
-
-
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Rückblick – Ausblick Forum Nachhaltiger Kakao e.V.
Download
Mitgliederversammlung 2016
Thema: Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen und der Einkommen der Kakaobauern
-
-
-
-
Präsentationen der Redner
-
-
Stefanie Lehmann
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE): Globale Ziele für Nachhaltigkeit und Menschenrechte und die nationale Umsetzung: Wo steht die Ernährungsindustrie?
Download
-
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Fortschritte und erste Ergebnisse Pro-Planteurs
Download
-
Kouassi Soumaila Bredoumy
Ministère de l'Agriculture et du Développement Rural (MINADER) Côte d’Ivoire
Download
-
Coralie David
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD): Responsible agricultural supply chains to improve farmers' income
Download
-
Dr. Torben Erbrath
Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI): CEN/ISO-Prozess
Download
-
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Nutzung der Ergebnisse aus den World Cafés 2014 und 2015
Download
Mitgliederversammlung 2015
Thema: Kakao und Nachhaltigkeit – Verbrauchererwartungen und -wünsche
-
Mitgliederversammlung 2014
Thema: Auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Kakaosektor – der Beitrag des Forums
Mitgliederversammlung 2013
Thema: Vereinsgründung und erste Meilensteine des Forum Nachhaltiger Kakao
-
Thema: Strategien zur Steigerung der Einkommen von Bäuerinnen und Bauern im Kakaosektor
Die Mitgliederversammlung 2021 fand am Mittwoch, den 5. Mai, statt und wurde - wie bereits im Vorjahr - pandemiebedingt eintägig und in virtueller Form abgehalten. Nur wenige Personen nahmen physisch in Berlin aus einem Studio heraus an der Versammlung teil, während für alle weiteren Mitglieder die virtuelle Teilnahme ermöglicht wurde.
Das Jahresthema des Kakaoforums für 2021 lautet „Existenzsichernde Einkommen". Somit griff auch die Mitgliederversammlung dieses Thema auf und befasste sich mit „Strategien zur Steigerung der Einkommen von Bäuerinnen und Bauern im Kakaosektor".
Hier können Sie die Agenda der Veranstaltung herunterladen: Deutsch | Englisch
Die Pressemitteilung zur neunten Mitgliederversammlung des Forum Nachhaltiger Kakao finden Sie hier.
Die Dokumentation des öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung steht Ihnen hier zur Verfügung.
Thema: Der Schutz der Menschenrechte entlang internationaler Lieferketten am Beispiel Kakao
Am 08. September 2020 fand die achte Mitgliederversammlung des Forum Nachhaltiger Kakao e.V. statt. Aufgrund von Corona-bedingten Regelungen fand die Veranstaltung eintägig und virtuell statt – in diesem Jahr ausnahmsweise nur für Mitglieder.
Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier.
Weitere Unterlagen und Informationen zur Mitgliederversammlung finden Sie im Mitgliederbereich (Login erforderlich).
Nachberichterstattung
Präsentationen der Redner
Mitgliederversammlung 2019
Thema: Existenzsichernde Einkommen und bessere Lebensbedingungen für Kakaobauernfamilien
Vom 07.-08. Mai 2019 fand die 7. Mitgliederversammlung im BMZ in Berlin statt.
Das Programm der öffentlichen Veranstaltung mit Vorträgen siehe hier.
Informationen zur internen Mitgliederversammlung finden Sie im Mitgliederbereich (Login erforderlich).
Nachberichterstattung
-
-
-
Präsentationen der Redner
-
Michel Arrion
ICCO: Strategische (Neu-)Ausrichtung der ICCO und ihr Beitrag zu einem nachhaltigeren Kakaosektor
Download
-
-
-
Mitgliederversammlung 2018
Thema: Nachhaltigkeit im Kakaosektor
-
-
-
-
Präsentationen der Redner
-
William Saab
NewForesight: Monitoring-Framework für die globale Kakao-Agenda und Bezug auf die Berlin Declaration (World Cocoa Conference 2018)
Download
-
-
Dr. Marco Hartmann
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH: Engagement der deutschen Regierung - Grünes Innovationszentrum Côte d'Ivoire
Download
Mitgliederversammlung 2017
Thema: Menschenrechte und Kinderrechte
-
-
-
-
Präsentationen der Redner
-
Dr. Christiane Hellar
Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik: Kakao – Eine ethische Risikoanalyse
Download
-
Gaël Lescornec
World Cocoa Foundation: Neue Strategien für mehr Nachhaltigkeit im Kakaosektor
Download
-
Nick Weatherill
International Cocoa Initiative (ICI): Strategien zur Bekämpfung von Kinderarbeit im westafrikanischen Kakaosektor
Download
-
Telse Badil
Programm PRO-Enfant, Burkina Faso (KFW/GIZ): Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern – Menschenrechte und Kinderrechte
Download
-
Richa Mittal
Fair Labor Association (FLA): Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern – Menschenrechte und Kinderrechte
Download
-
-
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Rückblick – Ausblick Forum Nachhaltiger Kakao e.V.
Download
Mitgliederversammlung 2016
Thema: Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen und der Einkommen der Kakaobauern
-
-
-
-
Präsentationen der Redner
-
-
Stefanie Lehmann
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE): Globale Ziele für Nachhaltigkeit und Menschenrechte und die nationale Umsetzung: Wo steht die Ernährungsindustrie?
Download
-
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Fortschritte und erste Ergebnisse Pro-Planteurs
Download
-
Kouassi Soumaila Bredoumy
Ministère de l'Agriculture et du Développement Rural (MINADER) Côte d’Ivoire
Download
-
Coralie David
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD): Responsible agricultural supply chains to improve farmers' income
Download
-
Dr. Torben Erbrath
Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI): CEN/ISO-Prozess
Download
-
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Nutzung der Ergebnisse aus den World Cafés 2014 und 2015
Download
Mitgliederversammlung 2015
Thema: Kakao und Nachhaltigkeit – Verbrauchererwartungen und -wünsche
-
Mitgliederversammlung 2014
Thema: Auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Kakaosektor – der Beitrag des Forums
Mitgliederversammlung 2013
Thema: Vereinsgründung und erste Meilensteine des Forum Nachhaltiger Kakao
-
Thema: Existenzsichernde Einkommen und bessere Lebensbedingungen für Kakaobauernfamilien
Vom 07.-08. Mai 2019 fand die 7. Mitgliederversammlung im BMZ in Berlin statt.
Das Programm der öffentlichen Veranstaltung mit Vorträgen siehe hier.
Informationen zur internen Mitgliederversammlung finden Sie im Mitgliederbereich (Login erforderlich).
Nachberichterstattung
Präsentationen der Redner
-
Michel Arrion
ICCO: Strategische (Neu-)Ausrichtung der ICCO und ihr Beitrag zu einem nachhaltigeren Kakaosektor
Download
Thema: Nachhaltigkeit im Kakaosektor
Präsentationen der Redner
-
William Saab
NewForesight: Monitoring-Framework für die globale Kakao-Agenda und Bezug auf die Berlin Declaration (World Cocoa Conference 2018)
Download -
Dr. Marco Hartmann
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH: Engagement der deutschen Regierung - Grünes Innovationszentrum Côte d'Ivoire
Download
Mitgliederversammlung 2017
Thema: Menschenrechte und Kinderrechte
-
-
-
-
Präsentationen der Redner
-
Dr. Christiane Hellar
Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik: Kakao – Eine ethische Risikoanalyse
Download
-
Gaël Lescornec
World Cocoa Foundation: Neue Strategien für mehr Nachhaltigkeit im Kakaosektor
Download
-
Nick Weatherill
International Cocoa Initiative (ICI): Strategien zur Bekämpfung von Kinderarbeit im westafrikanischen Kakaosektor
Download
-
Telse Badil
Programm PRO-Enfant, Burkina Faso (KFW/GIZ): Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern – Menschenrechte und Kinderrechte
Download
-
Richa Mittal
Fair Labor Association (FLA): Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern – Menschenrechte und Kinderrechte
Download
-
-
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Rückblick – Ausblick Forum Nachhaltiger Kakao e.V.
Download
Mitgliederversammlung 2016
Thema: Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen und der Einkommen der Kakaobauern
-
-
-
-
Präsentationen der Redner
-
-
Stefanie Lehmann
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE): Globale Ziele für Nachhaltigkeit und Menschenrechte und die nationale Umsetzung: Wo steht die Ernährungsindustrie?
Download
-
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Fortschritte und erste Ergebnisse Pro-Planteurs
Download
-
Kouassi Soumaila Bredoumy
Ministère de l'Agriculture et du Développement Rural (MINADER) Côte d’Ivoire
Download
-
Coralie David
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD): Responsible agricultural supply chains to improve farmers' income
Download
-
Dr. Torben Erbrath
Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI): CEN/ISO-Prozess
Download
-
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Nutzung der Ergebnisse aus den World Cafés 2014 und 2015
Download
Mitgliederversammlung 2015
Thema: Kakao und Nachhaltigkeit – Verbrauchererwartungen und -wünsche
-
Mitgliederversammlung 2014
Thema: Auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Kakaosektor – der Beitrag des Forums
Mitgliederversammlung 2013
Thema: Vereinsgründung und erste Meilensteine des Forum Nachhaltiger Kakao
-
Thema: Menschenrechte und Kinderrechte
Präsentationen der Redner
-
Dr. Christiane Hellar
Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik: Kakao – Eine ethische Risikoanalyse
Download -
Gaël Lescornec
World Cocoa Foundation: Neue Strategien für mehr Nachhaltigkeit im Kakaosektor
Download -
Nick Weatherill
International Cocoa Initiative (ICI): Strategien zur Bekämpfung von Kinderarbeit im westafrikanischen Kakaosektor
Download -
Telse Badil
Programm PRO-Enfant, Burkina Faso (KFW/GIZ): Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern – Menschenrechte und Kinderrechte
Download -
Richa Mittal
Fair Labor Association (FLA): Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern – Menschenrechte und Kinderrechte
Download -
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Rückblick – Ausblick Forum Nachhaltiger Kakao e.V.
Download
Thema: Strategien zur Verbesserung der Lebensbedingungen und der Einkommen der Kakaobauern
Präsentationen der Redner
-
Stefanie Lehmann
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE): Globale Ziele für Nachhaltigkeit und Menschenrechte und die nationale Umsetzung: Wo steht die Ernährungsindustrie?
Download -
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Fortschritte und erste Ergebnisse Pro-Planteurs
Download -
Kouassi Soumaila Bredoumy
Ministère de l'Agriculture et du Développement Rural (MINADER) Côte d’Ivoire
Download -
Coralie David
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD): Responsible agricultural supply chains to improve farmers' income
Download -
Dr. Torben Erbrath
Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI): CEN/ISO-Prozess
Download -
Beate Weiskopf
Forum Nachhaltiger Kakao e.V.: Nutzung der Ergebnisse aus den World Cafés 2014 und 2015
Download