Am 09. März 2023 veranstaltete das Forum Nachhaltiger Kakao das erstes Online-Seminar des Jahres. MEHR
Während ihrer fünftägigen Reise nach Côte d'Ivoire und Ghana besuchten Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), und Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales (BMAS), die Kooperative RASSO, die eng mit dem Projekt PRO-PLANTEURS des Forum... MEHR
Zehn ereignisreiche Jahre sind seit der Gründung Forum Nachhaltiger Kakao vergangen. Zeit, um Erfolge und Herausforderungen zu reflektieren und auch Zeit, um für die Zukunft zu planen. MEHR
Am 21.12.2022 brachte der Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten eine Verordnung auf den Weg, mit der die weltweite Entwaldung verringert werden soll. MEHR
Am 08. November fand anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Forum Nachhaltiger Kakao ein parlamentarischer Abend in der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin statt. Über 50 Mitglieder und Gäste, Parlamentarierinnen und Parlamentarier besuchten die Veranstaltung und zeigten Interesse an der... MEHR
Dieses Jahr veröffentlicht das Forum Nachhaltiger Kakao seinen zweiten Monitoringbericht, der auf einer umfassenden Datenerhebung unter seinen Mitgliedern beruht. In unserer Mitgliederversammlung im Mai dieses Jahres hatten sich alle Forumsmitglieder dazu verpflichtet, am Monitoring teilzunehmen. MEHR
Bericht und Tool: Distribution of value, costs, taxes and net profit margins along the German cocoa and chocolate value chains MEHR
Wir bedanken uns herzlich bei über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern - darunter Kakaobäuerinnen und -bauern, Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft und der Privatwirtschaft -  die wir bei der ersten ISCOnference am 1. September 2022 in Brüssel und online begrüßen durften! Die... MEHR
Am 1. September 2022 fand in Brüssel die erste ISCOnference statt. 200 Akteurinnen und Akteure aus dem Kakaosektor tauschten Ihre Erkenntnisse, bewährte Verfahren und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Erzielung eines existenzsichernden Einkommens für Kakaobäuerinnen und -bauern aus. MEHR
Dr. Gunther Bensch und Kathrin Kästner vom RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und Laura Schmid von der Jacobs University Bremen präsentierten die Ergebnisse ihrer Studie "Preisbildung auf dem Terminmarkt und dem physischen Markt für Kakao" in zwei GISCO-Online-Seminaren am 14. Juni und... MEHR