Im Rahmen der ISM, die vom 31. Januar bis zum 02. Februar in Köln stattfand, veranstaltete das Forum Nachhaltiger Kakao e.V. am 1. Februar 2022 eine virtuelle Veranstaltung zum Thema "Enabling Environment: Anreize und Rahmenbedingungen für Walderhalt und Klimaschutz im Kakaosektor". Ziel war es, den... MEHR
Ein Filmbeitrag des Infozentrums Schokolade zeigt in einer siebenminütigen Dokumentation den Weg der Herstellung von Schokolade. Hier gelangen Sie zum Film. MEHR
Das Forum Nachhaltiger Kakao lud am Dienstag, den 23. November von 10:00 bis 12:30 Uhr zum Online-Seminar zum Thema "Der Einsatz von Nachhaltigkeitsstandards zur Verbesserung des Einkommens von Kakaobäuerinnen und -bauern: Auswirkungen, Sustainability Differential und Investment und Living Income... MEHR
Am 8. und 9. November 2021 organisierte die Afrikanische Kakaoplattform ein Symposium über den Nutzen von Kakao für die menschliche Gesundheit organisiert, sowohl als Präsenz-Veranstaltung in Grand-Bassam, Côte d'Ivoire, als auch online. Die Afrikanische Kakaoplattform ist eine... MEHR
S. E. Alex Assanvo, Executive Secretary der Initiative Cacao Côte d'Ivoire-Ghana, führte mit einem Impulsvortrag in das Thema der Veranstaltung „Existenzsichernde Einkommen und Kakao ohne Kinderarbeit – Was folgt aus den EU Cocoa Talks?“ ein und stellte die Perspektive der Kakaoanbauländer dar. Es... MEHR
Das Forum Nachhaltiger Kakao freut sich sehr, die Veröffentlichung des aktuellen Monitoringberichts für das Berichtsjahr 2020 bekanntzugeben! Das Forum Nachhaltiger Kakao hat in Kooperation mit Beyond Chocolate, der belgischen Initiative für nachhaltigen Kakao ein Monitoringsystem entwickelt.... MEHR
SÜDWIND Institut für Ökonomie und Ökumene unterstützt Mitglieder des Forum Nachhaltiger Kakao bei der Erstellung der Risikoanalyse. MEHR
Der diesjährige Journée PRO-PLANTEURS zum Thema "Nachhaltige Produktionssysteme im Projekt PRO-PLANTEURS" fand am Donnerstag, den 22. Juli 2021, in Grand-Bassam (Côte d’Ivoire) statt. MEHR
Zum Startschuss der zweiten Phase des Matching Fund von PRO-PLANTEURS sind alle Mitglieder des Forum Nachhaltiger Kakao dazu eingeladen, Projektvorschläge einzureichen. MEHR
Vier neue Fallstudien der nationalen Plattformen für nachhaltigen Kakao in Europa beleuchten die Rückverfolgbarkeit im Kakaosektor. MEHR