Die ghanaische Regierung und Unternehmen der Schokoladen- und Kakaoindustrie haben einen Aktionsplan bekannt gegeben und leiten damit die nächste Phase der Cocoa & Forests-Initiative ein. Die Partner stellten die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Arbeit aus den letzten sechs Monaten vor. So bearbeiten... MEHR
Thema des sechsten Treffens des technischen Komitees (CTC) von PRO-PLANTEURS am 19. Juli in Abidjan waren die Projektfortschritte und die Studie zu einem Living Income von Kakaobauernfamilien. Präsentiert wurden die Ergebnisse von dem lokalen Forumsmitarbeiter, Elvis Coré. Am Treffen nahmen 19... MEHR
Drei Vertreter von PRO-PLANTEURS-Kooperativen nahmen teil an der 4. WCC in Berlin. Ihre Erwartungen und Eindrücke schildern Fleur, George und Charlotte im Gepräch mit uns. MEHR
18 weitere Kooperativen haben sich dem Projekt PRO-PLANTEURS angeschlossen. In den drei Projektregionen Aboisso, Adzopé, Abengourou wurden für sie zunächst Kick-Off-Workshops abgehalten. An ihnen nahmen jeweils fünf Vertreter pro Kooperative teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten die Ziele... MEHR
Was ist nachhaltige Schokolade? Den meisten Menschen ist durchaus bewusst, dass es eine einfache Antwort nicht gibt, schon allein, weil Nachhaltigkeit auf den drei Säulen Soziales, Ökologie und Ökonomie fußt. MEHR
Unternehmen und Organisationen, die Finanzierungsbeteiligung ihrer Projekte anstreben, können sich um Ko-Finanzierung durch den Common Fund for Commodities bewerben. MEHR
Sonia Lehmann und Elvis Coré von der Geschäftsstelle des Forum Nachhaltiger Kakao nahmen am Treffen der Public-Private-Partnership-Plattform (PPPP) in Côte d'Ivoire teil, das vom 19. bis 22. Juni 2018 in Yamoussoukro stattfand. Ebenfalls dabei war Judith Steffens, die Projektleiterin des Projektes... MEHR
Der Landesdirektor Côte d'Ivoire, Dr. Michael Dreyer, Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, benennt das Projekt PRO-PLANTEURS eine "Beispielinitiative in Bezug auf nachhaltigen Kakaoanbau". Auf der Fachtagung "Herausforderungen im nachhaltigen Kakaoanbau" berichteten... MEHR
Am 24. Juni 2018 ist Tag der offenen Tür im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Bonn. Das Forum Nachhaltiger Kakao präsentiert sich dort mit einem Messestand. Geboten wird ein vielseitiges, buntes Programm. U.a. sprechen Gunther Beger, Abteilungsleiter im... MEHR
Das Forum Nachhaltiger Kakao präsentiert sich mit einem Stand auf der Nachhaltigkeitswoche im Schokoladenmuseum in Köln. Vom 18. bis 24. Juni bietet das Schokoladenmuseum für Schülerinnen und Schüler, für interessierte Besucher und Besucherinnen sowie für Fachbesucher ein vielseitiges Programm zum... MEHR