Besuch bei PRO-PLANTEURS: Schokoladenmuseum goes Ivory Coast

Drei Vertreterinnen und Vertreter des Schokoladenmuseums Köln, Mitglied der Zivilgesellschaft des Forum Nachhaltiger Kakao, nutzten Anfang Mai die Gelegenheit ihres Aufenthalts in Côte d’Ivoire um sich einen Überblick über die Projektaktivitäten von PRO-PLANTEURS zu verschaffen und bei dieser Gelegenheit in den intensiven Austausch mit Kakaobauern zu gehen.

Gemeinsam mit PRO-PLANTEURS besuchten sie die Kooperative COOPAAF in Afféry, etwa drei Stunden nördlich von Abidjan. Deren Leitungspersonal wurde im Rahmen der ersten Phase von PRO-PLANTEURS zur Professionalisierung geschult, während ihre Mitglieder Schulungen zu landwirtschaftlicher Diversifizierung, Good Agricultural Practices und Farmer Business School durchliefen.

Dort angekommen, wurden sie von der Kooperative begrüßt, bevor es in den Austausch ging – zuerst mit dem Management der Kooperative und dann mit den Kakaobauern. Fragen an das Kooperativenpersonal, die die drei besonders interessierten, waren zum einen alles rund um Zertifizierung und Rückverfolgbarkeit, sowie die Rollen der Frauen in der Kooperative. Mit dem guten Dutzend anwesender Kakaobauern folgte dann eine abwechslungsreiche Diskussion zu Preisen, der Kakaoproduktion, dem Generationenwechsel und den besonderen Herausforderungen von Frauen.

Gestärkt durch ein gemeinsames Mittagessen bei der Kooperative wurde der Tag mit einem Feldbesuch abgerundet, wo sich direkt vor Ort ein Bild zu den Herausforderungen und Abläufen des Kakaoanbaus gemacht werden konnte.