(Update: 2021)

125 Projekte

werden von den Mitgliedern des Forum Nachhaltiger Kakao unterhalten.

2020: 133 Projekte
2019: 125 Projekte
2018: 124 Projekte
2017: 116 Projekte

25 Kakaoanbauländer

werden von den Projekten abgedeckt.

 94 Projekte in Westafrika

davon 66 Projekte in der Côte d'Ivoire (inkl. PRO-PLANTEURS)

Mindestens 1 Million

Kakaoproduzentinnen und -produzenten und ihre Familien wurden erreicht.

Stand 2020: 1,25 Mio.
Stand 2019: 1,54 Mio.
Stand 2018: 1,49 Mio.
Stand 2017: 1,44 Mio. 
Stand 2016: 1,38 Mio.

Themenschwerpunkte der Projekte der Mitglieder in den Anbauländern

Wirtschaftliche Nachhaltigkeit

Verbesserung von Anbaumethoden für Kakao

Bereitstellung Dünger, Pflanzenschutzmittel, Setzlinge/Pflanzenmaterial

Förderung von diversifiziertem Anbau  

Stärkung der Kakao-Kooperativen und Gemeinden

Zugang zu Finanzierung

Soziale Nachhaltigkeit

Förderung der Frauen

Nachwuchsförderung bei Kakaoproduktion und -Vermarktung

Bekämpfung missbräuchlicher Kinderarbeit

Ernährungssicherung

Austausch und gemeinsames Lernen

Ökologische Nachhaltigkeit

Anpassung des Kakaoanbaus an die Folgen des Klimawandels

Entwaldungsfreie Lieferketten

Förderung von Agroforstsystemen

Schutz der Biodiversität

Alternativer Text

PRO-PLANTEURS —

Ziel von PRO-PLANTEURS ist es,
20.000 kakaoproduzierende Familienbetriebe und ihre Organisationen in den südöstlichen Regionen der Côte d’Ivoire zu professionalisieren, damit sich über Einkommenssteigerung und ausgewogenere Ernährung die Lebenssituation der Familien verbessert.