Kartellrechtliche Prüfung

Gute Nachrichten für das Forum Nachhaltiger Kakao: Das Bundeskartellamt hat gestern bekannt gegeben, dass es keinen Bedarf für eine detaillierte kartellrechtliche Prüfung der geplanten individuellen Roadmaps zu „Living Income“ (Existenzsichernde Einkommen) sieht.

Das Bundeskartellamt prüfte beispielhaft Selbstverpflichtungen, die die Mitglieder im Rahmen ihrer individuellen Roadmaps zum Existenzsichernden Einkommen von Kakaoproduzentinnen und Kakaoproduzenten übernehmen sollen. 

 

Das Bundeskartellamt beabsichtigt zwar, die Aktivitäten vom Kakaoforum weiter zu beobachten, kommt aber zu dem Schluss, dass es keine Anhaltspunkte für die Gefahr von Wettbewerbsbeschränkungen gibt. Da die Selbstverpflichtungen der Mitglieder in den veröffentlichten Roadmaps auf freiwilliger Basis beruhen, sieht das Bundeskartellamt keine wettbewerbsrechtlichen Probleme.  

 

Da das Kakaoforum nicht mit festen Prämien arbeitet, sondern sich auf Referenzpreise bezieht, sieht das Bundeskartellamt von einer weiteren Prüfung ab. Auch sei der Einfluss der Ab-Hof-Preise auf die weitere Preisbildung entlang der Wertschöpfungskette relativ gering. 

 

Das ist der Startschuss für die individuellen Roadmaps und unsere Arbeit für mehr Nachhaltigkeit im Kakaosektor! 

 

Die Pressemeldung des Bundeskartellamtes finden Sie hier

Lesen Sie mehr über die Entscheidung des Bundeskartellamtes in ihrem LinkedIn Post

Lesen Sie mehr über die freiwilligen Verpflichtungen unserer Mitglieder in den Roadmaps