The German Initiative on Sustainable Cocoa (GISCO) supports initiatives for forest protection in the cocoa sector. Starting today, the 23th World Climate Conference (COP 23) in Bonn gathers delegates from all over the world to discuss about climate protection policies and an update of the climate... MORE
The German Initiative on Sustainable Cocoa took the ANUGA fair in Cologne as an opportunity to discuss the topic of "Human Rights and International Supply Chains – with the Example of Cocoa". See here for the press release in German and English. MORE
Die Leiter und Leiterinnen der 18 PRO-PLANTEURS angeschlossenen Kooperativen aus drei Regionen im Südosten des Landes, insgesamt 108 Personen, konnten jetzt die Zertifikate für entgegennehmen für den erfolgreichen Abschluss der Trainings zur Professionalisierung der Kooperativen. Hierzu gehören die... MORE
We would like to invite you to the event of the German Initiative on Sustainable Cocoa: “Human Rights and International Supply Chains – with the Example of Cocoa” on October 10, 2017 (10:30 AM – 12:30 PM followed by a reception), at the International ANUGA Fair 2017 in Cologne (Congress Centre East,... MORE
The UN Climate Change Conference COP23, scheduled for November 2017 in Bonn, will continue the debate about climate protection and adequate solutions for forest preservation. The latter has gained significance due to long-time deforestation in cocoa producing countries like Côte d’Ivoire and Ghana.... MORE
Yamoussoukro. 108 representatives of cooperatives in the South, Southeast and East of Côte d'Ivoire have received their training certificate for the professionalization of producers and their organizations as part of the PRO-PLANTEURS project. You can find photos of the event on the web page of... MORE
Der Common Fund for Commodities bietet Finanzierungen für Organisationen und Unternehmen, die in den Mitgliedsländern in Rohstoff-Wertschöpfungsketten tätig sind. Durch eine Reihe von Finanzinstrumenten will der CFC die Geschäftstätigkeit im Bereich der Rohstoffentwicklung, einschließlich... MORE
Die Schweizer Plattform für Nachhaltigen Kakao wurde am 28. Juni 2017 offiziell lanciert. 47 Organisationen und Unternehmen in der Schweiz haben mittlerweile die Absichtserklärung für eine nachhaltige Kakaowertschöpfungskette unterzeichnet. Ab Januar 2018 wird sie ein eigenständiger Mitgliederverein... MORE
Zum Thema „Menschenrechte und internationale Lieferketten – am Beispiel Kakao“ findet am 10.10.2017 im Rahmen der ANUGA in Köln eine Veranstaltung des Forum Nachhaltiger Kakao statt. Auf das Podium eingeladen sind internationale Experten, die mit Vorträgen und Beispielen aus der Praxis zu diesem... MORE
Die ivorische Zeitung Fraternité Matin berichtete am 14.06.2017, dass Wolf Kropp-Büttner und Stephan Nießner, BDSI, den ivorischen Außenminister Marcel Amon-Tanoh getroffen haben. Im Rahmen der aktuell unsicheren Preiskonjunktur im Kakaosektor sagte Stephan Nießner: „Wir wünschen uns zusammen mit... MORE